Hauptmenü:
Patronenbezeichnung: |
Kaliber: |
Einsatzbereich: |
Erscheinungsjahr: |
1920 |
|
Hülsenabmessungen: |
L3: 68,00mm |
Schulterwinkel: 28° |
Gasdruck: |
3300bar |
|
Geschossgewicht: |
347-400grs |
|
Geschwindigkeit: |
Vo 670m/s 350grs Geschoss |
|
Energie: |
Eo 5057Joule aus 52cm Lauf |
Geschichte
Die 10,75 x 68 ist eine hochinteressante Repetierbüchsenpatrone für starkes Hochwild sowie mittleres, wehrhaftes Groß(Raub-)wild.
Sehr gut einzusetzen ist die Patrone auf Kurzdistanzen im dichten Wald und im Busch und bei Bewegungsjagden auf schweres Hochwild. Ein weiterer Schwerpunkt aufgrund der sehr hohen Schockwirkung ist der Einsatz bei Nachsuchen.
Das von Mauser entwickelte Kaliber .404 ist durch den Afrikaeinsatz in den deutschen Kolonien bekannt geworden. Dort wurde sie auf den Farmen sehr effektiv auf mittelgroße afrikanische Antilopen eingesetzt. Die ballistische Wirkung ist für einen sicheren Schuss auf Büffel und Elefant nicht ausreichend.
Der Bodendurchmesser der Hülse entspricht dem der 9,3x64. Die Hülse hat eine leichte Schulter mit einem langen Hülsenhals.
Leistungsdaten und Munition
Die 10,75 x 68 ist vor allem zur Verwendung für die Auslandsjagd im dichten Bewuchs, Drückjagden und Nachsuchen zu empfehlen. Aufgrund der hohen Geschossfläche in Verbindung mit einer relativ großen Geschossmasse ist das Kaliber äußerst effektiv bei Nachsuchen. Aus einer ausreichend schweren Büchse ist die Patrone bei dieser Verwendung durchaus noch angenehm zu schiessen.
Hinweis: Die damalige DWM-Fabrikmuniton vom Munitionshersteller Wolfgang Romey mit einem 22,5 Gramm schweren, gebondeten Teilmantelrundkopfgeschoss ist nicht mehr erhältlich. Dies macht die Nutzung dieser Patrone zu einer reinen "Wiederlade-Angelegenheit".
Wiederlader können bei der 10,75x68 auf geeignete Geschosse für die 10,75mm (Diameter .423) z.B. von guten Geschossherstellern Geschosse mit 22,5 Gramm und 26,0 Gramm schweren Teilmantel- oder Kupferhohlspitzversionen zurückgreifen, womit im Grunde alle Einsatzzwecke abgedeckt werden können. Für die starke Spezialpatrone lohnt in jedem Fall die Herstellung von eigens abgestimmten Patronenkomponenten.
Fazit
Die 10,75 x 68mm ist eine sehr wirkungsvolle Spezialpatrone, das sich als höchst effektives Kaliber für die Wald- und Bewegungsjagd, im Ausland und für Nachsuchen, z.B. auf Sauen und alles wehrhafte Wild einschl. der Groß-Prädatoren wie Braunbären eignet.
Hundeführer bekommen mit einer speziell angefertigten Repetierbüchse ein starkes und äußerst effektives Jagdkaliber. Richtig konzipiert ist eine Sonderanfertigung eine gut zu handhabende Repetierbüchse und ein "Fangschussgerät" mit höchster Schock- und Stoppwirkung.
10,75x68 |
.458 Win.Mag. |
Hülsenlänge |
Hülsenlänge |
Hülsenvolumen |
Hülsenvolumen |
Max. Gasdruck |
Max. Gasdruck |
Lauflänge |
Lauflänge |
Geschossmasse |
Geschossmasse |
Vo: 660m/s |
Vo: 737m/s |
Eo: 4906Joule |
Eo: 6163Joule |
Pulverabbrand: |
Pulverabbrand: |
Wirkungsgrad |
Wirkungsgrad |
Rückschlagenergie |
Rückschlagenergie |
Schockwirkungsindex |
Schockwirkungsindex |